Alle unsere Babies die als Liebhabertiere unser Haus verlassen, werden nach abgeschlossener Grundimmunisierung zwischen der 12. – 16. Lebenswoche frühkastriert.


Frühkastration bedeutet Kastration VOR der ersten Geschlechtsreife. Diese kann aber entgegen aller Anekdoten und Ammenmärchen bereits mit dem 4.-5. Lebensmonat eintreten. Für Katzenhalter deren Katzen in Freigang leben, ist der richtige Zeitpunkt für die Kastration schwer einzuschätzen und gerade bei weiblichen Katzen, werden die ersten Anzeichen der Rolligkeit nicht bemerkt und das Tier kehrt im Jungtieralter schon mit Kitten nach hause. Aber auch für Katzen und Kater in Wohnungshaltung bedeutet eine zu späte Kastration Stress, Hormonvergiftung (Dauerrolligkeit) und erschwert auch dem Halter das Leben mit seinem vierbeinigem Freund.


Die Vorteile einer Frühkastration für Katze und Halter sind hier nachfolgend kurz zusammengefasst:


  • Keine Rolligkeitssymptome
  • Keine übelriechenden Markierungen
  • Geringeres Bedürfnis zu streunen
  • Weniger Aggressionen
  • Stärkere Menschenbezogenheit
  • Kaum Risiko hormoneller Erkrankungen wie Zysten, Gesäugetumore oder Gebärmutterentzündung bei der weiblichen Katze sowie Prostatakrebs beim Kater
  • Deutlich geringeres Risiko der Infektion mit FeLV (= Leukose) oder FIV (= Katzenaids) durch den Wegfall von Paarungsbissen und Katerkämpfen
  • Doppelt so hohe Lebenserwartung
  • Kein Zuwachs ungewollter Katzenkinder, für die man kein Zuhause findet



Es spricht vieles dafür, eine Katze bereits mit 3 oder 4 Monaten kastrieren zu lassen, was in anderen Ländern schon jahrzehntelang ohne Probleme praktiziert wird und sich auch bei uns immer mehr durchsetzt. Dass manche Tierärzte es noch ablehnen, begründet sich in erster Linie durch mangelnde OP-Erfahrungen mit Tieren dieses Alters, bei denen insbesondere die Dosis des Narkosemittels genauestens dem Körpergewicht angepasst werden muss. Wird sie von einem sachkundigen Tierarzt durchgeführt, hat die sogenannte Frühkastration viele Vorteile:


  • Die Operation ist kürzer
  • Die Narkose ist kürzer und weniger belastend
  • Die Operation ist einfacher, da die Keimdrüsen frei liegen und noch nicht von Fettgewebe überlagert sind, dadurch gibt es weniger Komplikationen/Blutungen
  • Das Tier ist schneller wieder fit
  • Das Risiko von Gebärmutterkrebs sowie anderen Krebsarten geht gen Null, wenn das Tier nie rollig war
  • Ihre Katze kann Sie nicht im Alter von 5 oder 6 Monaten mit ihrer ersten Schwangerschaft überraschen, obwohl Ihnen doch irgendjemand versichert hatte, dass dies vor 7 Monaten nicht möglich sei...




Mit freundlicher Genehmigung der Tierhilfe Kassel E.V.